Ernährung nach dem Coy – Prinzip – Die neue Anti-Krebs Ernährung
Bei der Ernährung nach dem Coy-Prinzip handelt es sich um eine gesunde kohlenhydratarme Ernährung. Es gibt verwertbare Kohlenhydrate, die zur Energiegewinnung verwendet werden, und die nicht verwertbaren Kohlenhydrate, die als Ballast- und Pflanzenstoffe in Lebensmittel vorkommen und wichtig für die menschliche Verdauung sind, aus der wir Menschen aber keine Energie gewinnen können.
Ein Verzicht auf Kohlenhydrate kann zu keinem Mangel führen, denn Kohlenhydrate sind nicht essenziell für den menschlichen Körper. Im Gegensatz dazu spielen aber Öle und Fette eine wichtige Rolle bei der Entzündungshemmung und auch Krebsabwehr.
Laut einer Studie wurde nachgewiesen, dass eine Kombination aus Ölextrakten und speziellen Ölmischungen in Verbindung mit einer kohlenhydratarmen Ernährung zu einem verbesserten Hemmeffekt auf die Krebsmetastasierung führt.
Bei dem Coy-Prinzip ernährt man sich mit speziellen proteinoptimierten Nahrungsmitteln, durch den der Vergärungsstoffwechsel in der menschlichen Zelle gehemmt wird.
Uns allen ist bereits bekannt, dass die „normale“ kohlenhydratreiche Ernährung einen großen Einfluss auf die Entstehung und das Wachstum von Krebszellen hat sowie zur Entstehung von Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Alzheimer oder Herzinfarkt beiträgt.
Diese kohlenhydratarme Ernährungsform hilft uns ebenso dabei, Gewicht abzunehmen und Zivilisationserkrankungen vorzubeugen.