Lipolyse – Fettabbau
Injektionslipolyse – Fett weg Spritze
Der Hauptwirkstoff Phosphatidylcholin ist ein Naturpräparat und wird aus der Sojabohne gewonnen. Die Injektions-Lipolyse ist kein neues Wundermittel zur Gewichtsabnahme. Sie ist allerdings in der Lage, Fettpolster, die durch Maßnahmen wie Bewegungstherapie oder Ernährungsumstellung nicht zu reduzieren sind, abzuschmelzen und zu verstoffwechseln.
Anwendung der Injektionslipolyse:
Das Mittel wird mittels feinster Spezialnadeln in die betroffene Region eingespritzt. Dort werden die Fettzellen abgeschmolzen und es kommt zu einem gesteigerten Fettabbau.
Behandelbare Regionen mit der Fett weg Spritze sind:
- Gesicht: Doppelkinn, Wangen
- Körper: Reiterhosen, Love-Handles, Hüften, Ober- Unterbauch, Oberarme, Knie, Rücken
- Cellulite
- Lipome
Behandlungsintervalle bei der Fett weg Spritze:
Es sind 2-4 Behandlungen im Abstand von 8 Wochen notwendig, um die Behandlungen erfolgreich abzuschließen.
Off-label-Use:
Die Substanz ist seit Jahren ein bekanntes Leberschutzpräparat und für die Lipolyse nicht zugelassen; es wird als sog. off-label-use angeboten. Sie ist allerdings nicht die einzige Therapieform, die ohne Zulassung erfolgreich angewendet wird.
Weitere Informationen zur Fett weg Spritze:
Als Nebenwirkungen treten bei fast allen Patienten vorübergehende Rötungen, Schwellungen und muskelkaterähnliche Beschwerden auf. Nach wenigen Tagen sind Sie jedoch beschwerdefrei. Sie erhalten zur Heimbehandlung von uns ein spezielles Gel, welches die Durchblutung fördert und schmerzhemmend wirkt. Diese Gel sollten Sie einmal täglich einmassieren.